News
In der JVA Wriezen in Märkisch-Oderland ist zu einem Brand in einer Zelle gekommen. Fünf JVA-Mitarbeiter sollen verletzt ...
Am Ufer des Kyritzer Untersees geht es am Freitagabend, 22. August, bunt und fröhlich zu. Neben dem traditionellen Bootskorso gibt es eine Schlagernacht im Strandbad.
Die Luckenwalder Straße ist seit dieser Woche stadteinwärts am Fontane-Center voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fernwärmeleitung. Autofahrer müssen Umleitungen nutzen, auch der Busverkehr ist ...
Auffahren, Drängeln und Ausbremsen – vor dem Brandenburger Amtsgericht musste sich ein Mann wegen Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Verhielt er sich wirklich wie ein Verkehrsrowdy?
Die Fußball-Brandenburgliga startet am Wochenende in die neue Spielzeit. Einer, der die märkische Elite-Liga bestens kennt, ist Romano Lindner, der dort stolze 99 Tore zu Buche stehen hat. Der 40-Jähr ...
Der Bahnübergang in Borkheide bleibt am Wochenende dicht. In Wiesenburg wird der Bahnübergang für drei Wochen geschlossen. Das hat Konsequenzen für die Regiobus-Linien.
Was gibt’s Neues in Oberhavel? Aktuelle Meldungen zu Terminen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Landkreis. Kurz und knapp, rund um die Uhr in unserem Newsticker.
Die Landesstraße L15 zwischen Rheinsberg und Wittstock ist ab sofort bei Dorf Zechlin gesperrt. Bis September wird dort die Fahrbahn saniert. Die offizielle Umleitung bedeutet eine Stunde mehr Fahrzei ...
Nach dem Skandal-Sommer vor drei Jahren sollte ein neuer Staatsvertrag beim Rundfunk Berlin-Brandenburg für mehr Transparenz und Kontrolle sorgen. Dem Sender ging der Eingriff der Länder zu weit und e ...
In der Lausitz ist die Sorge groß, dass sich der Rechtsextremismus weiter ausbreitet. Brandenburgs Innenminister René Wilke fährt nach Spremberg, um mit Rathauschefs über mögliche Strategien zu reden.
Während Oasis die Massen auf ihrer Reunion-Tour in Städten wie London, Dublin und Edinburgh begeistert, kursiert im Internet eine Liste mit angeblichen Oasis-Tourdaten für 2026 – darunter auch Berlin.
Nachdem der Bundestag den Kommunen weitere Optionen gegeben hat, mehr Tempo-30-Zonen umzusetzen, hoffte die Fraktion Die Andere auf eine Chance für den Schulplatz. Das sind die Argumente der Verwaltun ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results