Das Vermögen der Superreichen wächst rasant – laut Oxfam könnte man damit Milliarden Menschen aus der Armut holen. Die ...
Die Schweiz dreht in der letzten halben Stunde auf und gewinnt verdient. Somit ist sie so gut wie sicher für die WM 2026 ...
Vor dem Quartalsbericht von Nvidia machten sich Sorgen breit, dass die KI-Euphorie die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben ...
Die Stadt ist ohne die argentinische Fussballlegende nur schwer vorstellbar: In der süditalienischen Metropole wird Maradona ...
Die Korruptionsaffäre um den ukrainischen Atomkonzern hat Entlassungen zur Folge. Der Justizminister und die ...
Viele zweifelten daran, dass der junge Mann trotz körperlicher Einschränkung je ein erfolgreicher Musiker werden könnte. Er tat es trotzdem. Diese Woche tritt Felix Klieser erstmals in Bern auf.
Alle wichtigen Medikamente sollen künftig direkt in den USA hergestellt werden. Die ersten neuen Werke in North Carolina ...
Anjan Truffer hat Hunderte verunfallte Alpinisten vor dem Tod bewahrt. Was der Rettungschef von Air Zermatt übers Leben ...
Der US-Präsident verhöhnt ein Opfer der saudischen Gewaltherrschaft. Aber es geht ja um Geschäfte mit dem Regime in Riad.
Wer Pinkfong bisher nicht kannte, dürfte über den kometen­haften Aufstieg staunen, mit dem sich aus einem Internet­video ein ...
Der Mass-Voll-Präsident soll SBB-Transportpolizisten als «Nazis» und «Faschisten» bezeichnet haben. Das Zürcher Bezirksgericht verhängte 15 bedingte Tagessätze zu 70 Franken.
Forscher statten einzelne Tiere mit Hightech-Sendern aus – vom Gepard über den Storch bis zur Hirschkuh. Damit helfen sie der ...