The first semester is one of the most important phases of the entire degree programme. Successful integration into the university lays the foundations for a successful degree programme.
We are pleased to introduce you to the international, Joint Master's Programme Digital Society, Social Innovation & Global Citizenship, “DIGISOC” for short, which will start in the winter semester ...
Join us for a scenic after-conference tour in Innsbruck! We will meet in the city center and take the cable car up to ...
After the informative workshops on Monday, 15.9., there will be a welcome drink at the new Agnes-Heller-Haus on the central ...
Hunderte Objekte aus Sammlungen des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck sind seit kurzem im ...
Zimmer: O 3.09 Tel.: +43 (512) 507 - 73204 Fax: +43 (512) 507 - 73399 E-Mail: [email protected] ...
Anna-Rosa Kürschner hat ihren Dualen Bachelor in Scientific Programming an der FH Aachen im Jahr 2018 absolviert, während sie ihre Ausbildung zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin bei eine ...
Zimmer: O 3.11 Tel.: +43 (512) 507 - 73245 Fax: +43 (512) 507 - 73399 E-Mail: [email protected] ...
Ramona Roach hat ihr Biologie- und Botanik-Studium in Innsbruck absolviert. Sie ist ausgebildete Tiroler Natur- und Bergwanderführerin und arbeitet für die Grüne Schule im Botanischen Garten der Unive ...
Am 25. April findet an mehreren Standorten in ganz Österreich – von Wien bis Innsbruck – die Lange Nacht der Antike statt. Auch das Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien an der ...
Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias Kettemann, LL.M. (Harvard) ...